AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie ruft man POVRAY aus einem Programm heraus auf ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ruft man POVRAY aus einem Programm heraus auf ?

Ein Thema von em-sigma · begonnen am 7. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2021
 
Benutzerbild von matthiasl
matthiasl

Registriert seit: 30. Okt 2003
Ort: Nienburg
14 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

Re: Wie ruft man POVRAY aus einem Programm heraus auf ?

  Alt 6. Aug 2007, 17:38
Zitat von em-sigma:
ich weiß ja nicht, ob du mit den bisherigen Antworten was anfangen konntest - ich konnte es jedenfalls nicht.
Ich konnte es auch nicht. Aber das ist genau das, was ich wissen wollte.

Zwischendurch habe ich versucht, den PovRay-Quelltext selber zu kompilieren, aber der OpenWatcom hatte diverse Probleme mit den Template-Strukturen, so daß ich nach einigen Tagen aufgegeben habe. Dann hab ich versucht YafRay dafür zu benutzen, weil er sich von Haus aus viel besser dafür eignet, und habe dafür keine Dokumentation der XML-Beschreibungssprache gefunden.

Das dieses Thema so schwierig erscheint wundert mich doch sehr. Ich frage mich, ob es so ungewöhnlich ist, daß ein Programm mal ein schönes Diagramm o. ä. zeigen will?

Dein Vorschlag hat sehr gut funktioniert. Danke.

Ich werde die Variante mit dem eigenen durchkompilieren vom Original-Pov-Ray nicht aus dem Auge verlieren. Dazu hab ich mir den Intel-C-Compiler bestellt und hoffe das der diese sehr futuristische Programmierung versteht.

Ich finde die Idee, ein Diagramm, einen Statusbericht oder evtl sogar einfach nur ein wenig Fensterdekoration rendern zu lassen, richtig lauschig und genial. Besonders, wenn es sich um eine benutzerseitig generierbare Scriptsprache handelt.

Wenn das mal funktioniert, werde ich hier einen Bericht dazu ablegen. Bis dahin gilt der Text von en-sigma als Stand der Dinge.

...Matthias...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz