AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Komplexität eines Algorithmus abschätzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komplexität eines Algorithmus abschätzen

Ein Thema von Alexander · begonnen am 9. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2004
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#7

Re: Komplexität eines Algorithmus abschätzen

  Alt 9. Dez 2004, 21:39
Zitat:
Wenn Du einen findest bist Du reich: Quicksort ist derzeit der schnellste bekannte Sortieralgoritmus und hat loragrithmische Komplexität.
Das stimmt wohl so glaub ich nicht ganz 100 prozentig.
Laut einem schlauen Algorithmen Buch, in dem ich mal gelesen hatte, kann man Quicksort noch optimieren, wenn man zum Ende der Sortierung auf einen anderen Algorithmus wechselt.
(genaueres habe ich nicht untersucht, wäre mir für Standardaufgaben auch der Aufwand nicht wert
Quicksort hat den Vorteil, dass es die Elemente über "große Reichweiten" transportieren kann.
Auch in dem besonderen Falln, wenn Du schon eine fast sortierte Datenmenge vorliegen hast, ist Quicksort auch fehl am Platz.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz