AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Komplexität eines Algorithmus abschätzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komplexität eines Algorithmus abschätzen

Ein Thema von Alexander · begonnen am 9. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2004
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#10

Re: Komplexität eines Algorithmus abschätzen

  Alt 10. Dez 2004, 15:55
Zitat von stoxx:
Zitat:
Mich würde mal interessieren, wie man die abschätzen kann, ohne groß zu rechnen und Messungen durchzuführen. Es soll dann natürlich nur eine ungefähre Angabe sein.
Hallo Alex,

um Deine Grundfrage zu beantworten, irgendwo in der Mitte steht wohl was genaueres über Deine Frage

http://www.sts.tu-harburg.de/~r.f.mo...rlesung-17.pdf
Danke habe mir die SEiten gerade durchgelesen. Da kann ich schon was mit anfangen.
Wenn ihr noch mehr Infos habt, dann nur her damit

Zitat von Phoenix:
Wenn Du einen findest bist Du reich: Quicksort ist derzeit der schnellste bekannte Sortieralgoritmus und hat loragrithmische Komplexität.

Allerdings kannst Du mit linearem Aufwand feststellen, ob etwas sortiert ist oder nicht.
Habe ich mir nämlich schon gedacht, daher die Frage . Mir waren nämlich auch die logarithmischen Sortieralgos Merge- und Quicksort bekannt.
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz