AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ports überwachen

Ein Thema von mumu · begonnen am 10. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2004
 
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Ports überwachen

  Alt 10. Dez 2004, 17:51
Zitat:
aber igendwie hängen die ports da überhaupt nicht zusammen.
evtl ist da die verbindung schon getrennt und nochmal aufgebaut worden -> andere ports verwendet

das system nimmt auch immer die freien ports für in und out. doppelbelegung gibts nicht.

wenn du an deinem server, wo ich vermute das du den als NAT benutzt, die ports und IPs suchst, die er für die durchroutung verwendet ( die du auch rausfinden willst ) dann bin ich mir da nicht so sicher, das du die auch finden wirst, da es sich hier wohl nicht wirklich um statische verbindungen handelt, sondern die pakete nur verändert werden ( port und IP ) und durchgereicht werden ( stichwort portforwarding bzw network address translation NAT )

und deshalb siehst du die evtl nicht im netstat, der dir nur aufgebaute bzw echte wartende verbindungen anzeigt ( dein server ist da eher passiv )
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz