AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webcam in Delphi?

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 10. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Webcam in Delphi?

  Alt 5. Apr 2021, 22:54
Ja, GPUs haben öfters sogar ein Hardwarerendering für gewisse Video-Formate eingebaut.
Vorallem bei 4K/8K ist es zu praktisch, wenn die dekodierten Datenmengen nicht durch die Software/CPU durch müssen.
Selbst Videoplayer im Browser nutzen öfters solche Techniken, drum läuft manchmal das Video bissl nach, wenn man die Seite scrollt/zoomt.

Ja, Overlay, da wird entweder die Ausgabe direkt in einer Hardware berechnet
und/oder die Videodaten werden direkt in den Gradikkarte/Videospeicher geschrieben, damit sie nicht auf den Desktop gemalt und überall durchgereicht werden müssen.
(nein, Schwarz ist es meistens nicht ... oftmals sah ich sowas wie ein dunkles Lila .... von x:y bis x2:y2 über eine gewisse Farbe drübermalen )

Aber auch da hat im Windows inzwischen der WindowsDesktopManager einige Optierungen bekommen, womit z.B. nicht "programmseitig" eine Fenster-Transparenz berechnet werden muß, sondern auch hier die Hilfe der GPU genutzt werden kann. (vorallem seit Vista bei allen Fenstern mit Transparenzen arbeitet, sonst wäre das eine saulangsame Sache geworden)
Selbst hier könnte man bestimmt irgendwie die Videodaten reingeben, womit sie dann aber auch im RDP zu sehen wären.


Wo das Video "raus kommt", hängt quasi vom Videocodec ab. Hier kann man eventuell die Hardwareunterstützung deaktivieren, oder einen anderen Codec wählen, welcher hierfür passender z.B. via Software arbeitet.
Bestimmt lassen sich auch Overlay/Hardwareunterstüzung/Dergleichen deaktivieren, womit es dann "langsam" softwareseitig berechnet wird und vermutlich auch vom RDP abgefangen werden würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Apr 2021 um 23:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
718 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Webcam in Delphi?

  Alt 6. Apr 2021, 08:55
Wir bewegen uns glaube ich in die falsche Richtung. Der Debug log vom VLC zeigt eine Fehlermeldung, auch das Programm hier aus dem Thread zeigt eine Fehlermeldung (Error-1).

Es gibt ein Programm von Microsoft zum testen von Webcams, auf enlischen Systemen heißt es "Camera". Das geht ohne jeglichen Fehler local auf dem PC als auch in der RDP Session.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Webcam in Delphi?

  Alt 6. Apr 2021, 10:37
Es gibt ja nur paar Dinge, wo es hängen kann.

* das Gerät ist besetzt, weil wer Anderes schon drauf zugreift
* das Programm hat nicht die Rechte das zu tun
* es unterstützt nicht die nötige API (bzw. verwendet eine Nichtunterstützte)
* Fehler im Programm
das war der Input, und nun noch der Output
* es nutzt eine API für die Anzeige, welche vom RDP nicht abgefangen wird (oder von der Hardware nicht unterstützt)
* Fehler im Programm


Webcam kann Video oder Bilder liefern.
Für die Anzeige des "Live"-Bildes kann man auch schnell viele Einzelbilder abrufen und anzeigen, oder einen Video-Stream .... jenachdem unterscheiden sich auch die APIs.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
718 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Webcam in Delphi?

  Alt 6. Apr 2021, 14:44
* das Gerät ist besetzt, weil wer Anderes schon drauf zugreift
Hmmm, bei all meinen Versuchen war dann immer eine LED am Gerät an.

* das Programm hat nicht die Rechte das zu tun
Gute Frage. Eher unwahrscheinlich. Es sind die Programme, nicht das.

* Fehler im Programm
Genau, die sind vor Ostern alle runter gefallen und haben jetzt einen Sprung in der RDP Session

* es nutzt eine API für die Anzeige, welche vom RDP nicht abgefangen wird
Und genau da scheint es zu hängen. Alle Programme die nicht laufen verwenden wohl die gleiche API. Und die kommt in RDP wohl nicht ordentlich durch.
In der RDP Session ist es ein Windows Treiber der die Kamera simuliert. Der wird die API nicht mögen.
Die Frage die bleibt, welche API verwenden Programme wie Skype, Teams, etc., denn die gehen.
Könnte natürlich wirklich sein dass die dann garnicht in der RDP Session Rendern, sondern auf dem PC. Und wir doch wieder bei dem alten Problem sind.

Mich interessiert nicht ernsthaft ein Livebild von der Kamera anzuzeigen, ich brauche nur die Bilder in irgend einem Puffer.

Fürs erste bin ich auf eine andere Lösung ausgewichen und mache meine Bilder mit einer art Netzwerkkamera. Die lässt sich leider nur blöd bedienen und hängt ein paar Meter vom Nutzer weg.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Webcam in Delphi?

  Alt 6. Apr 2021, 14:54
Die LED ist an, wenn Bilder abgerufen werden.
Die Verbindung zur Cam kann auch aktiv sein, ohne dass eine Aufnahme läuft.
(z.B. um vor der Aufnahme die Konfiguration zu ändern oder abzurufen)


Beispiel: Man kann einen COM-Port öffnen, aber muß keine Daten senden/abrufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz