AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Router geht Offline, wie bekommt das ein ClientSocket mit ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Router geht Offline, wie bekommt das ein ClientSocket mit ?

Ein Thema von PeterP. · begonnen am 11. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2004
Antwort Antwort
PeterP.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Router geht Offline, wie bekommt das ein ClientSocket mi

  Alt 14. Dez 2004, 14:02
@jim_raynor
was bedeutet denn "VCL" ? richtig: Visual Component Library.
Ist eine Konsole eine "Visuelle Komponenten Bibliothek" ?
Und wenn du dir ein Fenster ohne die VCL "FORMS" erstellst und dann die Unit "Scktcmp" benutzt, dann ist es in meinen Augen kein "non-VCL" mehr. Denk mal drüber nach und hau nicht mit Begriffen um dich, dessen Bedeutung du nicht ganz genau hinterfragt hast.
Mir ist natürlich vollkommen klar, dass man Windows Fenster nur mit der WinAPI erstellen kann. Aber es ist momentan total belanglos, ob mein Client nun ein richtiges Fenster hat oder nur ne simple Konsole ist.


@fiasko
Könntest du mir das mit dem SYN Flag mal erklären ?
Also warum, wofür und wann man sowas anwendet ?

Zitat:
Also ich kenne keinen Router, bei dem man einen Verbindungszusammenbruch mitbekommt vom Client her, wenn ich darüber nachdenke, dass ICQ, MSN, Trillian, Opera, Java, etc. alle nicht mitbekommen, wenn die Verbindung weg ist, würd ich sagen es ist imho nicht möglich
Das ist doch mal eine Aussage mit der man was anfangen kann.

Mir ist aufgefallen, dass Trillian das so erkennt:
-Verbindung zu ICQ besteht mit Trillian
-Router trennt nach Timeout (zum Beispiel nach 10 sek ohne Datentransfer. NUR zum Beispiel)
-Trillian schickt irgendwann immer mal ein Packet nach ICQ (Keep Alive Packet ???), und wenn keine ordentliche Antwort (FLAP/SNAC Header) auf dieses Packet kommt, dann verbindet er neu mit ICQ. Der Router baut aber schon beim Senden des (Keep Alive)-Packets die Verbindung auf.

Also ist meine einzige Möglichkeit auch so eine Art "Keep Alive" einzubauen ?


mfg
PeterP.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz