AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MD5.pas einbinden

Ein Thema von freak4fun · begonnen am 13. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 11:39
Hallo,
ich hab die MD5.pas runtergeladen und angeguckt. Hab aber keine Funktion gefunden, bei der man nen String eingibt und nen hashWert zurückbekommt. Gibt es sowas überhaubt?
Kann mir da mal einer nen Tipp geben, wie ich jetzt den hashWert erstellen aknn?

mfg
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
teebee

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Köln
460 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 12:04
HashString := MD5Print(MD5String(Pass)); MD5String macht aus dem String den Digest, MD5Print liefert den Digest als String zurück.

Gruß, teebee
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#3

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 12:12
Hi

Password:=MD5DigestToStr(MD5String(EdtPass.Text)) Gibt den Wert des Verschlüsselten Passwortes als String zurück...


MfG

Tonic
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 12:15
Wie sieht das dann aus?

Ist der MD5Diggest ein Array?!

mfg
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#5

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 12:36
nein, woraus schliesst du das??

schau mal da: Sehr ausführlich...MD5 Wikipedia

[Edit]

okay... noch was zum anfassen:

MD5 liefert nicht eine verschlüsselung im eigentlichen Sinne, da die Information selbst nicht in dem Hash enthalten ist. Musst du dir etwa so vorstellen wie eine Prüfsumme, die aber (nahezu) eindeutig ist.

Beispiel:

Passwort: 'test'
Hash: 098F6BCD4621D373CADE4E832627B4F6
Passwort: 'Delphi Praxis Forever'
Hash: 4DE1EE7EF636EC79A926172553402402
Passwort: ''
Hash: D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E

Der Witz daran ist, dass du auch seitenlange Texte eingeben kannst und das resultat sind immer solche 32 byte.

[/Edit]

MfG Tonic
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 12:56
danke ich schaue es mir an
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
teebee

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Köln
460 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 14:51
Zitat von freak4fun:
Ist der MD5Diggest ein Array?!
Ja. Wenn Du Dir den Quelltext mal anschaust, siehst Du, dass der Digest (der eigentliche Hash als Bytefolge) wie folgt deklariert ist:   MD5Digest = array[0..15] of byte; @Tonic1024: Es sind zwar 32 Stellen aber nur 16 Byte

Gruß, teebee
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#8

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 14:58
bei Stringausgabe (darüber sprachen wir grade) wird die 32 stellige Hex-Zahl in einen 32 Zeichen langen Text umgewandelt, der dann natürlich etwas länger ist als 16 Byte...

Ansonsten hast natürlich recht.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von The-X
The-X

Registriert seit: 30. Aug 2003
Ort: Woffelsbach / user.exe ;)
377 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: MD5.pas einbinden

  Alt 13. Dez 2004, 23:35
was daran liegt, das der in einen String umbegandelte Hash in 16 * 2 Byte, nämlich in der hexadezimalen Darstellung ausgegeben wird
WGET ftp://root@fbi.us.gov/secret/worldreign.exe <- damit werde ich die Weltherrschaft an mich reissen!
=> irc://irc.quakenet.eu.org:6667/delphi.de da werden Sie auch (manchmal) geholfen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz