AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme bei schreiben in Datei

Ein Thema von gine · begonnen am 14. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2004
Antwort Antwort
gine

Registriert seit: 10. Okt 2004
Ort: mannheim&bei kölle
10 Beiträge
 
#1

Probleme bei schreiben in Datei

  Alt 14. Dez 2004, 14:56
Hallo!

Habe folgendes problem: Ich möchte Daten mit Hilfe des AnsyncPro über die ser. schittstelle einlesen. Hierzu benutze ich folgende Prozedur:

Code:
procedure TForm1.ApdComPort1TriggerAvail(CP: TObject; Count: Word);

var I : Word;
    C: char;
    daten : string ;
    f: TextFile;
begin
  daten := '';
 AssignFile (f, 'C:\Wetterdaten.txt');
 if not FileExists('C:\Wetterdaten.txt') then
   ReWrite(f) else
  Reset(f);
  for I := 1 to Count do
    begin
        C := ApdComPort1.GetChar;
        daten := daten + C;
       sleep(15);
    end;
  // Daten in Memo schreiben
  Memo1.SelText:= daten;

//Daten in Datei schreiben
  WriteLn(f,daten);
  CloseFile(f);
end;
Führe ich mein Progeramm aus...bekomme ich eine Fehlermeldung ERROR 105...heißt wohl "Datei nicht für Ausgabe geöffnet". WriteLn(f,Daten) ist markiert.

Habe ich nur Rewrite da stehen. Klappt es...es hapert wohl irgendwie am Reset...aber wieso?
Und wir könnte ich den Fehler beheben?
Die befehle an sich müssten stimmen...hab sie schon mehrmals kontrolliert.

Kann mir jemand helfen?

Und weiß jemand wie ich die Procedur TriggerAvail in einer Timer Procedure aufrufen kann?

danke schon mal
Et kütt wie et kütt. Es is wie et is. Un et hätt noch imme jot jejange!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Probleme bei schreiben in Datei

  Alt 14. Dez 2004, 15:00
Nimm mal Delphi-Referenz durchsuchenAppend anstatt Delphi-Referenz durchsuchenReset, du willst ja Daten anhängen. Reset, setzt den Dateizeiger aber auf den Anfang der Datei und dann schläg wohl das Delphi-Referenz durchsuchenWriteln fehl.

Desweiteren solltets du dir angewöhnen deinen Quellcode gescheit zu formatieren:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ApdComPort1TriggerAvail(CP: TObject; Count: Word);

var
  I : Word;
  C : char;
  daten : string;
  f : TextFile;
begin
  daten := '';
  AssignFile(f, 'C:\Wetterdaten.txt');
  if not FileExists('C:\Wetterdaten.txt') then
    ReWrite(f)
  else
    Reset(f);
  for I := 1 to Count do
  begin
    C := ApdComPort1.GetChar;
    daten := daten + C;
    sleep(15);
  end;
  // Daten in Memo schreiben
  Memo1.SelText := daten;

  //Daten in Datei schreiben
  WriteLn(f, daten);
  CloseFile(f);
end;
Und stell bitte deine zweite Frage in einen neuen Thread.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz