AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL hält Programm auf

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2004
 
w3seek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: DLL hält Programm auf

  Alt 18. Dez 2004, 12:36
wie supermuckl bereits geschrieben hat, ist dein Problem die Message-Loop. GetMessage() liefert naemlich nur dann FALSE zurueck, wenn eine WM_QUIT message fuer den Thread geposted wurde. Der exe loader von windows laedt dein Programm, stellt fest dass es von gewissen DLLs abhaengt, laedt diese DLLs und ruft dort die DllMain() Funktion auf. Das OS waert so lange bis die DllMain() fertig ist und laedt dann die naechste DLL, bis es letztendlich die WinMain() Funktion deiner Applikation aufruft. Wenn du jetzt in einer DllMain() endlos code ausfuehrst, wird das Programm nie fertig geladen werden. Deshalb bietet es sich an, in der DllMain() lediglich einen Splash Thread zu erzeugen der dann so lange laeuft bis das Programm komplett geladen und initialisiert wurde. Dann einfach diesen Thread killen oder im Thread regelmaessig den Zustand des Programms abfragen und jeweils darauf reagieren.

Nur so als Anregung...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz