Einzelnen Beitrag anzeigen

jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Datenaustausch (Message o.Ä.) von Terminalserver an Client

  Alt 20. Sep 2005, 08:49
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines CTI Programm geschrieben, das ich jetzt etwas erweitern muss.

Im Prinzip liest das Programm derzeit bein Drücken eines Hotkeys den selektierten Text aus der aktiven Anwendung aus, prüft ob darin eine sinnvolle Telefonnummer steht und wählt diese über TAPI.

Alles schön und gut, aber ein Kunde möchte das Tool jetzt auch mit einer Terminalserver-Applikation verwenden.

Wenn die Terminalserver-App aktiv ist und ich den Hotkey drücke, dann wird dieser nicht an mein lokales System gesendet sondern an den Terminalserver.

Nun frage ich mich ob es möglich ist, ein kleines "Helper-Programm" auf dem Terminalserver laufen zu lassen, das beim Drücken des Hotkeys (in der Terminalsitzung) eine Message o.Ä. an die CTI-Applikation dem Client-PC sendet, damit diese dann die Rufnummer über die TAPI Schnittstelle des Clients wählt ...

Ich habe absolut keine Idee wie man das sinnvoll lösen könnte.

Notfalls mache ich das über eine TCP-Message die das Helper-Programm auf dem Terminaserver an den Client-PC sendet. Wirklich gut gefällt mir die Idee jedoch nicht, weil der administrative Aufwand extrem hoch ist (Port-Forwarding auf jedem Client-Router konfigurieren, Firewalls konfigurieren ...) und weil durch den zusätzlich geöffneten Port auch noch die Sicherheit leidet.


Wie kann man das Problem professionell lösen ?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.


Schöne Grüße,
Jens

  Mit Zitat antworten Zitat