Einzelnen Beitrag anzeigen

Saarpoint

Registriert seit: 2. Sep 2005
12 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#12

Re: Wie geht "ChDir" für Netzlaufwerke??

  Alt 20. Sep 2005, 22:42
Danke für die vielen Postings.

Also im Explorer steht da folgende Bezeichnung
(so ähnlich):

[Laufwerksymbol] Daten$ on '(Node 1 blabla 2) (hqzefsdftr02)' (G

Also "Daten" ist die Arbeitsgruppe und ich denke das "hqzefsdftr02"
die Bezeichnung des Servers ist.
Also brauch ich evtl. die Angabe nicht von "G" sondern

ChDir ('\\hqzefsdftr02\Daten$\Allgemein\Texte');

um auf "G:\Allgemein\Texte" des Servers "hqzefsdftr02"
der Arbeitsgruppe "Daten" zugreifen zu können?

Evtl. könnte ich mir es ja auch einfach machen und einen
DirTree-Dialog anzeigen lassen, da hier auch die Server eingetragen
sind. Der übergebene String der Form, wäre dann automatisch der richtige
Pfad.

Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat