Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: CPU Bezeichnung und Taktfrequenz in der Registry unter W

  Alt 21. Sep 2005, 16:47
Zitat von MagicAndre1981:
Zitat von Luckie:
Ich weiß, diese Methode kenne ich auch. Nur ist es immer ein Akt den Identifier zu zerpflücken und ihn einer Bezeichnung zu zu ordnen. Die Registry ist eben der bequeme Weg.
Was ist daran so kompliziert? Bei CPUs mit der BrandID kannst du so an den Prozzi kommen (setht in der Doku). Bei CPUs ohne BrandID nimmst du den VendorString, gehst nachher die Family durch und unterscheidest nach der Modellnummer den Prozzi. Beim T-Bred musst du dann noch das Stepping unterschieden, um einen T-Bred-A von einem T-Bred B zu unterschieden.
Und genau das ist ja so umständlich. Und wenn es dann einen neuen Prozessor gibt muss man den Code wieder anpassen.

Zitat:
Zitat von Luckie:
Aber die CPUID liefert doch nicht doch nicht den Brand-String zurück oder täusche ich mich da?
Aber natürlich Du kannst damit auch den Cache, etc. auslesen.
Dann gib mal bitte etwas Beispielcode.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat