Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von emsländer
emsländer

Registriert seit: 21. Aug 2004
Ort: Lengerich
658 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

Manuelle Installation von Indy 10 in Delphi 2005

  Alt 22. Sep 2005, 19:29
Ich hab mal hier eine kleine Anleitung zusammengeschrieben, die die Installation von Indy 10 (es gibt ja mal neuere Versionen - im Moment aktuell 10.0.76) zu vereinfachen.

Zunächst muss aus dem 2005er die mitgelieferte Installation entfernt werden:

Dazu zunächst über die Komponenteninstallation die Indyeinträge entfernen (nicht Haken raus, sondern Entfernen!). Danach im Ordner c:\programme\borland\bds\3.0\Lib die Ordner indy9 und indy10 unbedingt entfernen (oder .old umbenennen). Dann von dieses Indy 10 Paket saugen und entpacken.

Ich habe mir für meine ganzen zusätzlichen Komponenten einen Ordner "Komponenten" direkt unter c:/programme/borland angelegt. Somit ist Indy 10 nun unter c:/programme/borland/komponenten/indy10 zu finden und nicht mehr in BDS.

Nun geht das Quälen los: Zuerst folgende Libs öffnen und NUR compilieren:

System (in Lib\System)
IndyCore (in Lib\Core)
IndyProtocols (in Lib\Protocols)
IndySuperCore (in Lib\SuperCore)- Wer Supercore nicht benötigt, kann diesen Schritt auslassen. (wird glaube ich auch nur bei Delphi 7 benötigt- lasse mir gern eines Besseren belehren)

anschliessend in dieser Reihenfolge nochmal öffnen und dieses Mal installieren:

dclIndyCore (in Lib\Core)
dclIndyProtocols (in Lib\Protocols)
dclSuperCore (in Lib\SuperCore) - auch hier: ggfs. Supercore weglassen


Gruss

EL


Narben am Körper sind ein Zeichen dafür, das man gelebt hat.
Narben auf der Seele sind ein Zeichen dafür, das man geliebt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat