AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Schreibschutz bei MySQL Select über mehrere Tabellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schreibschutz bei MySQL Select über mehrere Tabellen?

Ein Thema von mjenke · begonnen am 27. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2004
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Schreibschutz bei MySQL Select über mehrere Tabellen?

  Alt 27. Dez 2004, 09:42
Zitat von mjenke:
Halt, mir fällt gerade ein, dass ich in der Query das RequestLive auf TRUE stehen habe... Könnte das etwas damit zu tun haben??? Weil ich ja eine editierbare Ergebnismenge erhalte???
Definitv ja... Wenn du 2 Tabellen verknüpfst, hast du in der Regel keine editierbar Menge mehr, folglich schlägt requestlive=true fehl. Vielleicht hilfts aber schon, dein SQL befehl umzuändern, eventuell so:
SQL-Code:
SELECT t1.id, t1.bestelldat, t2.nachname, t2.vorname FROM
tbestellungen t1 left join tkunden t2 on t1.kunde = t2.id
Dies wird eventuell vom DBServer anders interpretiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz