AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Eine in Delphi erstellte DLL in Visual Basic einbinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine in Delphi erstellte DLL in Visual Basic einbinden

Ein Thema von GuenterS · begonnen am 27. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2004
 
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

Registriert seit: 3. Mai 2004
Ort: Österreich > Bad Vöslau
760 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Eine in Delphi erstellte DLL in Visual Basic einbinden

  Alt 28. Dez 2004, 09:03
Danke für die schnelle Antwort.

Jetzt meckert Visual Basic zwar nicht mehr über die Declare Anweisung, sondern liefert einen anderen Fehler.

Code:
Laufzeitfehler '453'

DLL-Einsprungpunkt Addiere in mathe.dll nicht gefunden.
[Nachtrag]
DLL unterscheiden zwischen Groß und Kleinschreibung, daher konnte auch kein "Addiere" gefunden werden, wenn ich in der DLL "addiere" exportiere.
[/Nachtrag]
Günter
Pünktlichkeit ist die Fähigkeit vorherzusagen um wieviel sich der Andere verspäten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz