Einzelnen Beitrag anzeigen

Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#60

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 09:23
Zitat von runger:
Hallo,

ich habe es schon in einem anderen Beitrag gepostet:
ich finde es absolut verantwortungslos soetwas hier zu veröffentlichen.
Müsst ihr jeden Trottel darauf stossen, dass man die Microsoft Passworte setzen ( oder auch herausfinden ) kann? Reicht es nicht wenn das ein paar Insider können?

Nochmal:
Bei uns werden Laptops geklaut. Auf diesen Laptops sind Daten. Das Ziel der Diebstähle ist nicht das Laptop, sondern die Daten.
Ich fordere hier an dieser Stelle nocheinmal die Administratoren auf, solche Beiträge zu unterbinden.

Rainer
Wenn schon Laptop, dann setzt ein Festplattenkennwort - dieses ist nicht so einfach zu knacken um nicht zu sagen sogar selbst für die Hersteller unmöglich. Dort versperrt sich direkt die Festplatte und gibt die Daten nicht mehr frei.

Mit BruteForce ein Passwort zu ermitteln bei eigentlich jedem Betriebssystem - egal ob M$ oder *nix/Linux möglich. Wenn, dann sorgt für richtige Sicherheit - aber auch an den richtigen Stellen mit den richtigen Methoden. Vertreter von Banken etc. haben nicht umsonst IBM Laptops die mit Festplattenkennwort und speziellem Systemschutz arbeiten. Die können dann auch ruhig geklaut werden ohne ins Schwitzen zu kommen, so lange die User ihre Kennwörter nicht auf den Laptop kleben oder anders sorglos damit umgehen...
  Mit Zitat antworten Zitat