Einzelnen Beitrag anzeigen

Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

.: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 09:24
Moin, Moin!

Ich möchte an dieser Stelle einmal ".: The NetworkTrafficEye :.", kurz ".: N.T.E. :." vorstellen.
Eigentlich war es ja nur zum eigenen Gebrauch, aber nach diesem Post habe ich es mir anders überlegt.


Um es kurz zu sagen:

Das Programm zeigt euch an, ob über den gewählten Netzwerk - Adapter gerade Up - oder Downloads stattfinden.


Dabei gibt es 2(3) Möglichkeiten der Anzeige:

TNA:
----
Dabei ist ein kleines Icon in dem Bereich links der Uhr zu sehen, welches einen roten und einen grünen Balken besitzt. Dabei steht Rot für "Upload" und Grün für "Download". Ein dunkler Balken bedeutet "Keine Aktivität", ein heller das Gegenteil.

Tastatur - LEDs:
----------------
Herbei werden die (hoffentlich vorhandenen) LEDs der "SCROLL - LOCK", "NUM - LOCK" oder "CAPS - LOCK" - Tasten verwendet. Welche LED für was verwendet werden soll, kann man im "Einstellungen" - Dialog festlegen.
ACHTUNG:
DIE FUNKTION DER JEW. TASTE IST DURCH DIE VERWENDUNG DIESER FUNKTION AUCH BETROFFEN: LEGT MAN z.B. DEN DOWNLOAD AUF DIE CAPS - TASTE, SO HÄNGT ES VOM TRAFFIC AB, OB DER TEXT NUR AUS GROSSBUCHSTABEN ODER KLEINBUCHSTABEN BESTEHT. (Gibt aber auch einen netten Effekt )
Am Besten eignen sich die "SCROLL - LOCK" und die "NUM - LOCK" - Taste (sofern man auf das Num - Pad verzichten kann) für dieses Feature.
WICHTIG:
ES KANN NICHT AUSGESCHLOSSEN WERDEN, DASS DURCH DIESE FUNKTION DIE LEDs DAUERHAFT BESCHÄDIGT WERDEN KÖNNEN. DAHER ERFOLGT DIE NUTZUNG DIESES FEATURES AUF EIGENE GEFAHR!



Tja, in Klammern steht eine drei, also gibt es auch reintheoretisch noch eine dritte Anzeigemöglichkeit. Das Programm verwendet dafür den COM - oder LPT - Port. Allerdings ist diese Funktion noch nicht vollständig erprobt und daher nicht implementiert.
(Um es Vorweg zu nehmen: Bei mir läuft die Anzeige einwandfrei )



Das Programm selbst ist - mal wieder - ohne Zuhilfenahme der VCL entstanden, daher ist die Exe auch nur 44kb groß.


=> Beachtet bitte auch die Datei "Aufruf.txt" im "Images" - Ordner. Danke.



Und jetzt nehmt das Programm auseinander! Aber bitte tut ihm nicht weh, ja?

//Edit: Readme um Warnhinweis bezgl. möglicher, dauerhafter Schädigung der Tastatur - LEDs erweitert.

Version 0.5c, 15.10.2005:
* schwerwiegenden Anzeigefehler unter allen Betriebssystemen < Winxp behoben.

Version 0.5b, 12.10.2005:
* kritischen Memory - Leak behoben
Angehängte Dateien
Dateityp: zip nte_121.zip (32,0 KB, 96x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat