AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pipes in Turbo Pascal

Ein Thema von scp · begonnen am 3. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

Re: Pipes in Turbo Pascal

  Alt 3. Jan 2005, 15:05
Zitat von scp:
...Ich habe bisher her schon das "umbiegen" von INT 29h in Kombination mit Assign(OUTPUT, ) versucht, damit kann man anscheinend aber nur die Bildschirmausgabe eingrenzen/beeinflussen.
Wenn ich den Kommandointerpreter (COMMAND.COM) direkt per INT 2Eh anspreche, kann ich zwar ">" wieder verwenden, binde ich meine EXE dann in eine .BAT-Datei ein, tauchen auch hier Probeme auf.
Was veranstaltest du denn da mit den Interrupts ? Das > ist eben genau für die Bildschirmausgaben gedacht, damit man die auch in eine Datei/Drucker usw. umleiten kann. Das ganze funktioniert nur mit Standard-I/O also writeln, readln usw. Schreibe ich z.B.
Code:
DIR *.pas >prn
, so wird es gedruckt.

Allerdings verstehe ich nicht, was du mit "externem Programm" meinst. Etwa ein fremdes, ohne Source ? Dann siehts eher echt schlecht aus.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz