Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: USB + Plug 'n Flop

  Alt 19. Okt 2005, 23:16
Ja, die sollten untereinander kopatiebel sein.

Und wenn man das mit deinem "Compjudda startet nicht"-Problem zusammen tut, dann könnte es wohl sein, das etwas mit deinem Board (Moinboard, CPU und/oder BIOS) nicht stimmt.

Eventuell solltest du das wirklich mal von 'nem Fachman durchchecken lassen ... die haben dann auch noch so dolle Testprogramme.


Aber vorher kannst du ja auch mal nachsehn, ob nicht nur irgendwo ein Wackelkontakt sein Werk tut (da es ja nicht jedesmal ist).
Einfach mal alle (wichtigen) Kontaktstellen abziehen und wieder verbinden ... notfalls auch mehrmals. (auch die CPU runter und wieder rauf)



Zu dem USB:
Versuch mal das Frontpanel an dem anderen Anschulß (hinten) zu betreiben.
Und warum belegt eigentlich ein Frontpanel einen der hinteren USB's ... der schöpfer dieses Teiles gehört erschoßen ... wozu gibt es denn im inneren der meißten PC's nochmal 2 (meußtens) unbelegt USB's?
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat