AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SynEdit Codefolding - Team bilden?

Ein Thema von MasterC · begonnen am 6. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Re: SynEdit Codefolding - Team bilden?

  Alt 18. Mär 2005, 16:26
Ich wurde von Pr0g auf den Thread aufmerksam gemacht.

Ich bin Teil des SynEdit Teams weil ich, wie ihr, etwas enttäuscht war über die langsame Entwicklung.
Daher habe ich die Unicode Unterstützung implementiert (wäre sonst nie gekommen), die nach einem stable die offizielle Version wird. (siehe hier http://mh-nexus.de/unisynedit.htm )
Wann das stable kommt, steht aber in den Sternen.

Bevor ihr tatsächlich bei SynEdit mitmachen wollt bzw. anfragt seid euch bewußt, daß dies zermürbend sein kann
Es gibt keine Einigung zum Coding-Style es gibt viele Versprechungen und kaum einer hält sie. Es macht keinen Spaß alte Fehler zu korrigieren (der Kode ist, sehr milde gesagt, wachstumsgeschädigt).

Wenn ihr wirklich mitmachen wollt plant viel Zeit und viel Kompromißbereitschaft ein, der Feedback wird sich außerdem nahezu außschließlich auf Bug-reports beschränken, macht euch nicht zuviel Hoffnung auf Ruhm.

So, nun zum guten Teil . SynEdit hat ein großes Potential, viele Highlighter und unterstützt endlich zwei wichtige Sachen, WordWrap und Unicode.

Code-folding sollte machbar sein, die Geschwindigkeit des Parsens bei großen Dokumenten sollte nicht allzu schwer sein. (man kann sich bei Scintilla über Ideen informieren).

Am liebsten, wäre mir ein großes, aktives Team, und ehrlich gesagt ein neues Projekt, ich denke das wäre das einzige was dauerhaft helfen würde. Andererseits wäre dies unfair den Leuten gegenüber die sich viel Mühe gegeben haben (darunter die Admins).

P.S: Gerade die Postings gesehen: Unicode Version ist bis auf die Darstellung von asiatischen Zeichen genauso stable wie die ANSI Version. In den nächsten Tagen stelle ich eine neue Version online die die neusten Korrekturen beinhaltet. Die Unicode und die ANSI Version werden synchron gehalten.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz