AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?

Ein Thema von wonkel · begonnen am 7. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2005
 
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#14

Re: wie berechnet man die fakultät mit for-to-do-schleife?

  Alt 7. Jan 2005, 15:27
zu beachten ist noch, dass fakultät sehr schnell anwächst daher sollte noch eine größenbeschränkung für "zahl" geben!

Zitat:
Zum Beispiel kann ich ja nicht die Formel n!=n*(n-1)! nehmen, und das „!“ mit „fakultaet“ ersetzen. Wenn ich schreibe „fakultaet:=n*fakultaet(n-1)“ sagt der PC, dass vor der Klammer noch ein mathematisches Zeichen oder so stehen müsste.
das kannst du so nur in rekursiver form machen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz