AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDA programmieren

Ein Thema von BUG · begonnen am 7. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2005
 
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: PDA programmieren

  Alt 8. Jan 2005, 09:59
Hallo,

vom Franzis Verlag gibt es das Buch "Das Pocket PC Programmier Handbuch" (nicht schlagen wegen der Grammatik, heißt wirklich so... ), ISBN-Nummer 3-7723-6127-7. Auf der mitgelieferten CD sind die Entwicklungstools von MS für PocketPC dabei (sind auch kostenlos bei MS downloadbar).

Wenn Du diese Software installierst, kannst Du entweder in C++ oder in VB programmieren, wobei lt. Microsoft als Entwicklunssprache für Windows Mobile 2003 nur noch C++ zugelassen ist und VB nur noch für Windows Mobile 2002 gelten soll.
Man kann aber trotzdem Programme mit VB für WM2002 schreiben und sie dann auf WM2003 installieren, auf dem PocketPC erscheint dann bei der Installation ein Hinweis à la "Dieses Programm kann unter Umständen nicht richtig dargestellt werden bla bla", das Programm läuft aber trotzdem einwandfrei.


Gruß Frank

PS: Das Buch kostet 34,95 €
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion" - Roy Batty
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz