AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VB Code erklärung

Ein Thema von The-Fox · begonnen am 9. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2005
 
The-Fox

Registriert seit: 11. Dez 2004
15 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: VB Code erklärung

  Alt 9. Jan 2005, 19:42
Es wird heller

Es gibt die Adressen doch. Ich idiot habe nicht bemerkt dass ich nach der adresse mit dem H vornedran gesucht...Jaja Hexadezimalsystem und ein H, das gibt eher weniger, ich weiss

Okay, die werte sind zwar ziemlich "komisch", aber jetzt versuch ich erstmal die Werte umzuschreiben, in das in der sie umgeschrieben hat.

noch ne Frage: Weshalb holt der sich das Handle mit so:
Code:
pHandle = OpenProcess(&H1F0FFF, False, ProcessID)
Ich mach das nie mit ner Speicheradresse vornedran )


edit2: Also, ich habe den Code jetzt in Delphi übersetzt. Also einfach nur die Speicherstellen die er "rausgefunden" hat in den Wert umgeschrieben. Es funktioniert. Aber warum? Wie hat der diese Adressen gefunden??? Ich geh mal starkt davon aus dass er die Api gehookt hat, und dann die befehle, die die finale Speicherstelle umschreiben manipuliert. Höchstwahrscheinlich so in der Art wie es auch TSearch mit dem autohack dings macht.

Fragen über fragen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz