AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Bei einem memo leere Zeilen richtig löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bei einem memo leere Zeilen richtig löschen

Ein Thema von padavan · begonnen am 12. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2005
Antwort Antwort
padavan

Registriert seit: 12. Jan 2005
271 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Bei einem memo leere Zeilen richtig löschen

  Alt 13. Jan 2005, 07:51
Hallo Christian,

vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.

Deine Methode ist zumindest schonmal die richtige Vorgehensweise, was den Befehl angeht.

Das was ich lösen wollte geht aber immernoch nicht, ich wende es scheinbar nicht richtig an.

Beispiel:

line[0] ist beschrieben, line[1] nicht, line[2] ist wieder beschrieben usw.

ich wollte nun eine Routine starten, welche die "leeren" Zeilen wirklich löscht und den Text wieder zusammenrückt.

Wende ich den Befehl nun folgendermaßen an:
Delphi-Quellcode:
if memo1.lines[1] = 'then begin
 memo1.selstart(2); //soll denn Cursor eine Zeile "untendrunter" ansetzen
 Memo1.Lines.Delete(Memo1.Lines.Count-1); //dein Befehl....
end;
usw.
dann löscht er das komplette memo

Gruß
Padavan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz