Thema: Delphi Programmgröße

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Rastaman
Rastaman

Registriert seit: 6. Jan 2005
Ort: Lübbecke
575 Beiträge
 
Turbo C++
 
#37

Re: Programmgröße

  Alt 3. Nov 2005, 22:18
Zitat von Hansa:
Zitat von kingflo:
...so klein wie möglich zu halten, und auch früh genug damit anzufangen, falls man es mal weiter ausbaut und ruck zuck hat man dann mit zu viel VCL seine 2 MB im Prog.
Du vergisst einen wichtigen Punkt : einmal VCL, immer VCL !! Für kleine Tools läßt sich die VCL vielleicht aussparen, für eine größere Sache aber nicht. Und das in Zeiten von 30 Cent / GB und DSL. Da sitzen bei Borland ein Haufen Leute und programmieren was, was nützlich ist und dann wird das dann noch eingespart. Wer soll das verstehen, wo die WinApi auch gerade dabei ist, sich zu verabschieden ? Programme, die einen solchen Weg gehen, die verschrottet man besser heute als morgen. 8)
Ehrlich? Mist! Dann hast du dein Delphi 8 Prof ja ganz umsonst gekauft, wenn du heute schon wida die CD zerbrechen willst.

Dann kannst du, wie Luckie schon sagte, nicht nur die VCL Progs, sondern gleich alles schrotte, von Photoshop bis Delphi selbst,
weil alles auf die WinAPI aufbaut, gell? Ausserdem müssten doch dann die Entwickler von Photoshop und so alle dumm sein,
weil sie nicht die VCL benutzen, sondern C++, was man ja im Grunde mit nonVCL vergleich kann, was ich aber stark bezweifele
Ausserdem verabschiedet sich hier gar nix wenn Vista kommt. Denk mal schwer nach!

Keine WinAPI -> Keine Programme, weil es bis auf einen wirklich mikroskopischen Teil nur WinAPI Progs gibt.
Es wird bestimmt auch noch in der Version nach Vista die Winapi geben ...

Vista...

Virus Infections, Spyware, Trojans, Adware
Chuck Norris has counted to infinity ... twice!
  Mit Zitat antworten Zitat