AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Textdatei als Datenbank nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei als Datenbank nutzen

Ein Thema von Opa Knack · begonnen am 17. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2017
Antwort Antwort
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Textdatei als Datenbank nutzen

  Alt 19. Jan 2005, 10:30
Zitat von MrSpock:
Hallo Opa Knack,

typisierte Dateien sind auch eine gute Lösung. Ich habe über Jahre hinweg mit typisierten Dateien gearbeitet und nie Probleme mit Datenverlusten gehabt. Natürlich ist eine tägliche Datensicherung Pflicht bei geschäftskritischen Daten!
Aber dann landest du bei Records! Die müssen dann wieder zu Instanzen deiner Klassen übersetzt werden. (Oder willst du tatsächlich mit Records in deiner Anwendung arbeiten? )
Außerdem kannst du keine alten Daten laden, wenn du den Record zwischendurch erweitert hast.
File of [Datentyp] halte ich generell für die schlechteste Persistenzlösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz