Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#18
  Alt 30. Mai 2003, 12:52
Etas komplizierter, aber auch möglich (wenn derjenige die Taskplaner - Freigabe deaktiviert hat):

Per Kommandozeile an \\destinationhost\ipc$ anmelden. (Net use...)
Dann Proggy auf Zielrechner auf \\destinationhost\c$ oder wohin auch immer kopieren.
Computerverwaltung aufrufen, mit destinationhost verbinden und telnet-Dienst starten.

Per telnet am Zielrechner anmelden, ins Programmverzeichnis wechseln und Proggy dort starten.

Geht logischerweise alles nur, wenn man über einen Benutzeraccount mit lokalen Adminrechten am Zielrechner verfügt. Von daher verrate ich hier auch nichts, was unbefugten Zugang zu einem Rechner verschafft
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat