AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Direkter Portzugriff mit ZLPORTIO - Komisches Verhalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Direkter Portzugriff mit ZLPORTIO - Komisches Verhalten

Ein Thema von Ruddel0815 · begonnen am 22. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2005
 
Ruddel0815

Registriert seit: 10. Nov 2003
3 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Direkter Portzugriff mit ZLPORTIO - Komisches Verhalten

  Alt 22. Jan 2005, 18:21
Hallo!

Ich möchte direkt auf die serielle Schnittstelle (am DTR hängt eine LED zur Kontrolle) schreiben. Dazu nutze ich die ZLPORTIO.
Wenn ich nun auf das COM2 Register ($2FC, DTR) schreiben will passiert nicht.
Jetzt der Hammer: Wenn ich QBASIC starte und dort einen OUT (764), 1 mache, geht die LED aus und mein Delphiprogramm funktioniert (LED blinkt).
Auch DLPORTIO funktionierte nicht, wenn QBASIC gestartet wurde geht es aber. Ist schon eine komische Sache.

Könnte mich jemand aufklären, warum es mit gestartetem QBASIC funktioniert und was ich verändern muß, um ein "standalone" Programm zu erstellen? Hat es etwas mit dem SP2 zu tun?

Konfiguration:

Win XP SP2
Delphi 6
ZLPORTIO

PS:
Hatte das gleiche Phämomen mit einem W2K-Rechner mit SP4.

Vielen Dank!

Gruß

Ruddel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz