Thema: Delphi Prüfen ob port frei

Einzelnen Beitrag anzeigen

Puhbaehr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Prüfen ob port frei

  Alt 17. Nov 2005, 08:04
Der Thread hier ist auch schon etwas grau aber... es interessiert mich doch etwas...

Sicher, dass netstat sämtliche Ports prüft?
Ich denke mal eher, dass jeder Dienst der lauschen will seinen Port irgendwo im Windows oder der Netzwerkkarte anmelden muss damit er lauschen darf und das wird irgendwo gespeichert was netstat widerrum ausliest. Sozusagen eine Art Tabelle die von den Diensten angelegt und geführt wird und von netstat und anderen Programmen aufgelistet werden.
Firewalls können ja auch auflisten welche Dienste auf welchen Ports laufen. Ich denke, dass sie auf gleiche Weise auf diese "Tabelle" zugreifen. Und da diese Firewallprogramme (ich denke z.B. an Sygate) diese Liste sekündlich aktualisieren, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese alle Ports von 0/1 bis 66535 TCP, UDP usw. durchrassen und dazu rausbekommt welches Programm auf dem Port hockt und ob der Dienst lauscht, wartet, die Verbindung erstellt ist oder sonst was macht. Da hätte die Firewall mindestens eine CPU-Auslastung von > 50 %. Und sowas würde sich keiner installieren.

Übrigens: netstat könnte man z.B. nutzen um im Programm alle laufenden Ports aufzulisten zu lassen
  Mit Zitat antworten Zitat