AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi 3 Beginner - Probleme mit Summenzähler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 3 Beginner - Probleme mit Summenzähler

Ein Thema von bigroman · begonnen am 23. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2005
Antwort Antwort
bigroman

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Wien
1 Beiträge
 
#1

Delphi 3 Beginner - Probleme mit Summenzähler

  Alt 23. Jan 2005, 12:30
Hallo Delphi Spezialisten,

beginne mit der HTL in Wien und habe mit der Programmierung von Delphi 3 Probleme. Mit einem Mausklick auf den Button RECHNE" sollte im GESAMTFELD der Betrag erscheinen. Leider klappt dies bei mir nicht. Wo liegt der Fehlerteufel begraben, bitte um Hilfe bzw. um Denkanstöße.
Danke Roman



Delphi-Quellcode:
unit Roman_U;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Panel1: TPanel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    Label6: TLabel;
    Label7: TLabel;
    Label8: TLabel;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Edit3: TEdit;
    Edit4: TEdit;
    Edit5: TEdit;
    Edit6: TEdit;
    Panel2: TPanel;
    Label9: TLabel;
    Edit7: TEdit;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}


procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
   Const
     n = 6;
   var
      Element: array[1..6] of real;
      i: integer; Summe: real;

 begin
  Element[1]:= StrToFloat(Edit1.text);
  Element[2]:= StrToFloat(Edit2.text);
  Element[3]:= StrToFloat(Edit3.text);
  Element[4]:= StrToFloat(Edit4.text);
  Element[5]:= StrToFloat(Edit5.text);
  Element[6]:= StrToFloat(Edit6.text);
  Summe:= 0;
  for i:= 1 to 6 do summe := summe + Element[i];

 end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Application.terminate;
end;

end.
[edit=Admin]Code in Delphi-Tags eingefügt. Künftig bitte selber machen. Mfg, Daniel[/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: zip delphi_3_102.zip (1,03 MB, 2x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fred.reichbier
fred.reichbier

Registriert seit: 27. Apr 2004
154 Beiträge
 
#2

Re: Delphi 3 Beginner - Probleme mit Summenzähler

  Alt 23. Jan 2005, 12:37
woran liegt es denn?
Also "summe" lässt du ja auch garnicht anzeigen...
Friedrich Weber
  Mit Zitat antworten Zitat
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Delphi 3 Beginner - Probleme mit Summenzähler

  Alt 23. Jan 2005, 13:00
Zitat von bigroman:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
Application.terminate;
end;
Aua,
mach das doch lieber mit Form1.Close

MfG Benjamin
Benjamin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lume96
lume96

Registriert seit: 14. Sep 2003
Ort: Rognac/Marseille - Frankreich
128 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Delphi 3 Beginner - Probleme mit Summenzähler

  Alt 23. Jan 2005, 13:25
Moin,

hab mal kurz Deine Zip-Datei runtergeladen.

1) Ich würde nur das Projekt, welches Probleme aufweist, uploaden.

2) Hier mal'n Ausschnitt aus Roman_u (hab's nach ein bisschen Suchen gefunden) :
Delphi-Quellcode:
 for i:= 1 to n do summe:= summe+Element[1];
  edt_Edit7.text:= FloatToStrf(Edit7,fffixed,8,2)
  end;
Dein Fehler (der übrigens im Quellcode in Deinem Post nicht existiert) liegt im
summe := summe + Element[1]; Es sollte eher Element[i] heissen.

Der gleiche Fehler kommt auch im unit Körpergewicht vor.

3) Ich würde StrToFloat() immer in ein try...except...end einbinden.

Tschüss,
lutz
Lutz Meyer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz