AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dateien vergleichen

Ein Thema von bikeruk · begonnen am 25. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Dateien vergleichen

  Alt 26. Jan 2005, 08:10
Hi!

Ich habe eine kleine Sourceverwaltung geschrieben, die dem Visual-Source-Safe angelehnt ist. Unter anderem brauchte ich dort auch eine Differenzanzeige. Ich habe einfach die beiden Dateien mit dem Programm FC.EXE verglichen und die Differenzen dann in zwei Listboxen angezeigt. Einfach als erstes Zeichen jeder Zeile eine Zahl vorgehängt, welche Farbe verwendet werden soll. In OnDrawItem habe ich das eine Zeichen wieder abgeschnitten und damit die Farbe ausgewertet. Dann nur noch Zeichenen. Die linke und die rechte seine habe ich dann per Botschaften miteinander verknüpft.
Mal sehen, wann ich das Teil so weit habe, daß ich daß online stelle. Es soll open source werden. Ach ja, TinySafe heißt das Teil.

Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz