AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

Ein Thema von CalganX · begonnen am 27. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2005
Antwort Antwort
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

  Alt 27. Jan 2005, 21:19
Hi,
Robert sprach gerade das Feature Unit-Testing von Delphi 2005 an. Ich habe nicht ganz verstanden, was das bringt und wie es funktioniert. Kann man das vielleicht einer kurz erklären was der Sinn davon ist und wie man es verwendet?

Danke,
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

Registriert seit: 3. Mai 2004
Ort: Österreich > Bad Vöslau
760 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

  Alt 27. Jan 2005, 21:32
Das Unit Testen gibt es auch schon für Delphi7 (oder früher) nur ist das noch nicht fixer bestandteil von Delphi.

Gibt es für ziemlich viele Sprachen.

Sinn des ganzen ist es wie der Name schon sagt Units testen. Damit kannst Du Funktionen, proceduren und die public methoden einer Klasse testen.

Jede Methode, procedure oder was auch immer hat einen ganz bestimmten Zweck und das Testframework von Unit Tests, stellt Dir Checkroutinen bereit. Trifft der check zu ist alles ok, schlägt er fehl wird dies gemeldet.

Beispielsweise gibt es eine Check routine CheckEqual die erwartet sich einen erwarteten Wert und einen den eine Methode liefert, plus eventuell einen Fehlertext.

Wenn ich beispielsweise eine addition programmiert habe und testen will ob diese auch richtig funktioniert kann ich folgendes machen:

Delphi-Quellcode:
function addiere(a,b:integer):integer;
begin
   Result := a + b;
end;

und die Testroutine

procedure Testaddiere;
begin
   CheckEqual(4,addiere(2,2)); //sollte stimmen wenn addiere das richtige macht
end;
Günter
Pünktlichkeit ist die Fähigkeit vorherzusagen um wieviel sich der Andere verspäten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

  Alt 27. Jan 2005, 21:41
In D6 Personal habe ich das nicht gefunden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sanchez
Sanchez

Registriert seit: 24. Apr 2003
Ort: Neumarkt Stmk
892 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

Re: Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

  Alt 27. Jan 2005, 21:43
Hallo,
Ich hab mal ein kleines Tutorial über DUnit geschrieben. Das ist ein Unit-Test-Framework für Delphi.
Daraus sollte hervorgehen, wie mans verwenden könnte. (hoffe ich )

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=17310

grüße, daniel
Daniel
Testen ist feige!
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

  Alt 27. Jan 2005, 21:43
Da schreibe ich einen 5km langen Text und dann schmiert der Browser ab.

Also dann nochmal die Kurzfassung ( )
Test Driven Development (TDD):
Du überlegst dir Tests für die Funktionen, die dein Projekt bieten sollte, BEVOR du sie programmierst.
Auf die Art hast du dich nicht nur mit dem Problem eingehender befasst. Du weißt auch, dass dein Projekt die Erwartungen erfüllt wenn alle Test cases bestanden sind.
Diese Tests wirft man natürlich nicht weg. Erweiterst du deine Anwendung nimmst du wieder deine alten Tests plus die Tests für neue Funktionen. Läuft alles wieder hast du nix verschlimmbessert.

Ich versuche mich seit einiger Zeit in TDD. Aber ich erwische mich immer wieder darin, dass ich die Tests erst nach dem Programmieren schreibe. Das ganze kostet tatsächlich eine Menge Disziplin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

Registriert seit: 3. Mai 2004
Ort: Österreich > Bad Vöslau
760 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Unit-Testing: Was ist das und wie funktioniert es?

  Alt 27. Jan 2005, 21:43
Zitat von Luckie:
In D6 Personal habe ich das nicht gefunden.
Das was in D2005 mitgeliefert wird ist NUnit (Sprich Net Unit), für D7 und davor heißt das ganze DUnit (Sprich Delphi Unit).

Man kann es sich bei http://dunit.sourceforge.net/ runterladen.

Dieses Testframework gibt es auch noch für viele andere Sprachen.
Günter
Pünktlichkeit ist die Fähigkeit vorherzusagen um wieviel sich der Andere verspäten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz