AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Property-Grid benutzen

Ein Thema von MathiasSimmack · begonnen am 28. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Property-Grid benutzen

  Alt 28. Jan 2005, 13:14
Zitat von LarsMiddendorf:
Ich möchte aber gerne die alten Werte für Undo/Redo speichern?
Du bist nicht mehr in Delphi32! Da konnte man es gerade noch so verschmerzen, wenn jemand ein DataSet direkt im Formular code erzeugt/manipuliert.
In .Net arbeitet man so, dass die Präsentationsschicht keine Ahnung von der Anwendungslogik hat. ( Es ist halt eine komplette OOP-Umgebung ;`) )
Zitat von LarsMiddendorf:
Gibt's da eine elegante Lösung?
Für deine Fälle wäre es wohl ganz praktisch eine Klasse zu haben, in der du alle Instanzen registrierst, die für dein UnDo/ReDo in Frage kommen.
Interessant wären da für dich:
Code:
Reflection
Propertyinfo
GetSetMethod
Methodinfo.Invoke
Damit kann es deiner "History-Klasse" vollkommen egal sein, was für ein Typ die Property ist und aus welcher Klasse er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz