AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Property-Grid benutzen

Ein Thema von MathiasSimmack · begonnen am 28. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2005
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Property-Grid benutzen

  Alt 7. Feb 2005, 21:37
So, ich noch mal. Bin jetzt dazu gekommen, mich mal mit dem PropertyGrid zu befassen. Also, was ich wollte, war ganz einfach folgendes (Delphi.NET oder C# spielt ja keine Rolle):

Ich erstelle eine neue leere Form und packe dieses schöne PropertyGrid drauf, das vom .NET zur Verfügung gestellt und bspw. auch von SharpDevelop und Delphi.NET selbst benutzt wird. Und in diesem Grid wollte ich ganz gern was eigenes anzeigen. Ganz simpel. Nix für ungut, Robert, was dein Code macht habe ich noch nicht ganz begriffen.
Aber hier erst mal das, was ich inzwischen hinbekommen habe. Ausgehend von meinem letzten Beitrag habe ich eine ganz simple Testklasse erstellt:
Code:
public class TTestKlasse {
  private string TestString;
  private int TestInteger;
  private bool TestBool;

  public string A_Schtring {
    get {
      return TestString;
    }
    set {
      TestString = value;
    }
  }

  public int An_Intitscher {
    get {
      return TestInteger;
    }
    set {
      TestInteger = value;
    }
  }

  public bool A_Buhl {
    get {
      return TestBool;
    }
    set {
      TestBool = value;
    }
  }
}
Was ich Depp bis heute nicht wusste, war der simple Teil hier:
Code:
TTestKlasse test = new TTestKlasse();
propertyGrid1.SelectedObject = test;
Das muss man mir doch sagen. Und schon zeigt das Grid den Inhalt meiner Testklasse an. Mehr wollte ich eigentlich nicht, weil ich mich in meinem Programm nicht mehr mit Einstellungsdialogen rumschlagen, sondern stattdessen das Grid nutzen wollte.

So, jetzt hätte ich noch ein paar kosmetische Fragen, wenn mir da noch einer helfen könnte
  • Wie kann ich eigene Kategorien einrichten? Im Augenblick habe ich nur "Misc".
  • Warum ist der Text, bzw. der Integer, bzw. die Bool-Auswahl immer fett gedruckt?
  • Wie kriege ich eine Beschreibung hin? Hat das was mit den <summary>-Tags zu tun?
Ich schaue mich einstweilen weiter in der Hilfe um und probiere ein bisschen. Aber wenn jemand die Antwort schon weiß, dann wäre ich für eine kurze Anmerkung sehr dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz