AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte crIconix - Simpel aber von hohem Nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

crIconix - Simpel aber von hohem Nutzen

Ein Thema von phlux · begonnen am 2. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2005
 
Benutzerbild von phlux
phlux

Registriert seit: 4. Nov 2002
Ort: Witten
1.335 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

crIconix - Simpel aber von hohem Nutzen

  Alt 2. Feb 2005, 20:21
Hoi!
Ich stelle euch heute mal mein Gelegenheitswerk vor Es nennt sich crIconix, eigentlich war es nur für den Privatgebrauch (auf der Arbeit) gedacht, aber irgendwie hat mich grad die Funktionalität so umgehaun das ich gedacht hab, hey vllt brauch das auch jemand ausm forum hier
Also, das Problem auf der Arbeit war, dass ich als dortigen eMail Client Lotus Notes hab *hust* naja auf jedenfall bleibt er halt 8std am tag geöffnet falls neue mails kommen, allerdings nimmt er halt so in der Taskleiste viel Platz weg (Platz den man brauch) und hier kommt crIconix in Spiel.
crIconix tut nichts anderes als alle sichtbaren Fenster aufzulisten, nun ist es möglich eine Anwendung aus der Liste als TrayIcon neben die uhr zu verfrachten, sprich man wählt die Anwendung/Fenster aus der Liste aus, drückt Iconize und schwupps ist das dingen neben der Uhr. crIconix ist dadurch verschwunden. Durch einen DplKlick auf das Icon ruft man jetzt wieder die Anwendung auf, ein weiter DplKlick aufs icon lässt die Anwendung wieder als Icon verschwinden, die Taskleiste bleibt frei von wenig genutzt Programmen die aber offen sein müssen.
crIconix kann einfach über Rechtsklick auf das Icon beendet werden, oder auch wieder aufgerufen werden (crIconix + Anwendung). Man kann dann auch einfach eine andere Anwendung auswählen, frei nach belieben (solange sie angezeigt wird in der Liste). Ein mehrfacher Start des Progs dürfte auch möglich sein.
Naja so wie gesagt war halt nur ne Spielerei fürs Office, deshalb ist auch alles Quick & Dirty (Oberfläche/Source) der Menüpunkt konfigurieren ist (noch) ausgegraut, weils halt im moment nix zu konfigurieren gibt. Sollte ich hier auf pos. Resonanz und/oder auf Leute treffen die das Prog supi toll finden und es gerne weiterentwickelt sehn möchten, könnte ich mich dazu durchringen es ab und zu ein bisschen zu erweitern (zB mehrere Anwendungen als TrayIcon bei nur einer Instanz von crIconix). Naja so lange Rede kurzer Sinn, hier ist das Prog als selbstextrahierende exe, ungefähr 280KB groß Screenshots gibts auch, für die die nicht die Katze im Sack sich saugen wollen, wie gesagt kein GUI Meisterwerk, aber es reicht und ich finde es rockt
Einfach mal ein Feedback hinterlassen

mfg phluphlu

PS.: Ich weiß, dass wenn man die Anwendung schließt das TrayIcon immer noch bleibt, daran kann man so nichts ändern. Außerdem werd ich in der nächsten Version es so einrichten das wiederhergstellte Fenster gleich als oberstes Fenster angezeigt werden und nicht minimiert.

Code:
Version History:

* = New Feature; + = Bugfix; - = Known Bug (not fixed)

1.0.1:
* XP Manifest hinzugefügt, um XP Styles zuzulassen
* Textbuttons durch Toolbar mit Glyphs ersetzt
* AboutDialog mit Copyright hinzugefügt
* JVCL entfernt
+ Fenster wird beim wiederherstellen als oberstes gezeigt

1.0.0:
* Initial Release
Miniaturansicht angehängter Grafiken
criconix_690.jpg   criconix101_154.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe criconix.1.0.1.sfx_550.exe (291,6 KB, 23x aufgerufen)
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz