Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: "Sicheres" Passwort erzeugen...Wie?

  Alt 4. Dez 2005, 08:27
Hi r2

1. Wer meint, er hätte den richtigen Glauben, hat schon verloren. (Weil es anmaßend ist)
2. Die Sache mit dem 'Beweisen' ist bewusst so gewählt, um Dein Argument des 'richtigen' Glaubens ad adsurdum zu führen. Denn Du bist ja auch ein Verfechter des 'Beweises' als Grundaxiom der Universums und des Seins.

Noch eine Sache zur Blindheit der Gläubigen: Wenn ich an einen Gott, Sache etc. glaube, dann geht das nur, wenn ich irgendwelche Sache von vornerein ausschliesse, oder gewisse (unbewiesene) Axiome voraussetze. In beiden Fällen verschließe ich mich der Tatsache, das gerade diese Grundpfeiler meines Glaubes falsch sein könnten. Mit anderen Worten: Ich klammere einen Teil meines Weltbildes der objektiven Überprüfung aus.

Na wenn das nicht blind ist, weiss ich auch nicht. Du willst Doch nicht allen Ernstes die Kirche als realitätsorientiert, weltoffen, weitsichtig und unverschlossen bezeichnen? Das behauptien sie noch nicht mal selbst von sich.

Und das man 'mit dem Herzen mehr sieht als mit dem Auge' ist hübsch und poetisch, aber auch irgendwie am Thema vorbei, denn Du verbindest ja dann 'Herz' mit 'Glaube' und implizierst dann u.a. den Nichtchristen oder Atheisten 'Herzlosigkeit'. Hmm... nicht gerade objektiv.

Das ich im Glauben auch weiter kommen kann, als ein 'Ungläubiger' ist ein eine nette Annahme aber auch ein Widerspruch zu (auch Deiner) Prämisse, das Jeder irgendwie glaubt. Denn dann gibt es ja keine 'Ungläubigen'. Desweiteren würde ich mich nicht über Andere stellen, denn wenn Du schon davon ausgehst, das ein Christ irgendwie mehr sieht, erlebt etc. als ein 'Nicht-Christ', dann beurteilst Du Menschen danach, woran sie denn Glauben und meinst, wenn sie nicht das 'Richtige' glauben, sie würden weniger sehen oder wissen als Du. Ziemlich intolerant, wenn Du mich fragst.

Aber da wir über 'Glauben' reden, ist es müßig. Jedem das Seine.

Ich jedenfalls denk mir meine Passwörter völlig willkürlich aus, was natürlich komplett unsicher, da nicht beweisbar sicher, ist. Trotzdem reicht es. Und nach dem Bischen, was ich im Internet bisher gefunden habe, ist die Erzeugung von Zufallszahlen (für z.B. One Time Pads) mit Hilfe der Quantenkryptographie wohl doch inzwischen international anerkannt. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat