AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows neu aufsetzten - TODO-Liste
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows neu aufsetzten - TODO-Liste

Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Windows neu aufsetzten - TODO-Liste

  Alt 6. Feb 2005, 18:59
Ich bevorzuge halb-unattended Installationen.
  • Alle möglichen Patches gleich auf die CD (das war ja schon klar )
  • Treiber
  • IIS (vor .Net ! )
  • .Net 1.1 ReDist & SDK (so früh wie möglich drauf)
  • Auslagerung von Profilen, ProgramFilesDir, CommonFilesDir und alle temp. Daten auf andere Platten (vor allem Temporärdaten sollten auf die schnellste verfügbare Platte )
  • Ich tune dann noch ein wenig die MSI-Dateien von Delphi :
    • Anlegen von ein paar Ordnern (C# Console, Batch file, VB-Script, ... in RunOnce):
      %UserProfile%\BDS Projects\Library\[DelphiVersion]
      • \Ressources
      • \Sources
      • \Includes (zentraler Ordner für oft genutzte .inc oder templates)
      • \BPL (darin wandern halt alle .bpl & .dcp )
      • \DCU
    • In der Registry werden die Standardeinstelllungen für BPL-,DCP- & DCU-Output auf diese Ordner gelegt
      Die Suchpfade werden um diese Ordner erweitert (nur Includes, Ressources, BPL & DCU. NICHT! Sources)
      Das spart einem später das ständige Rumgefriemel mit den Suchpfaden. (Außerdem will man ja beim Debuggen nicht ständig durch die Sources von eigenen Packages laufen )
    • Shortcuts sollten in %UserProfile%\BDS Projects ausgeführt werden (Dadurch sitzt der FileOpenDialog gleich richtig )
    • Sie sollten transitive sein (dadurch werden Ordnerstrukturen, Registryeinstellungen & Co beim Öffnen von Delphi wieder repariert)
Zum Editieren von MSI-Dateien kann man Orca nehmen. Es ist zwar alles andere als intuitiv und benutzerfreundlich, aber es kann fast alles, das der MSI kann.
Gerade das Herumfummeln in den MSI wird dich anfangs Zeit kosten. Hat man einmal drauf ist es tierisch praktisch. Auf die Art kann man vielen Installationen "seinen Willen" aufzwingen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz