AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi OOP-TRealEdit von TEdit abgeleitet und Fähigkeiten erweitert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP-TRealEdit von TEdit abgeleitet und Fähigkeiten erweitert

Ein Thema von Hansa · begonnen am 9. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1
  Alt 30. Apr 2003, 06:39
Zitat von Hansa:
hast Du es ausprobiert ? Bei mir ist vom Panel nichts zu bemerken. Muß den Quelltext noch durchlesen. Bei so einem kurzen Quelltext war ich aber doch etwas verblüfft. Großteil kommt von Borland selber. Die wissen natürlich am besten wie so was geht. 8)

[EDIT] ich suche mal die Beschreibung bzw. den Kommentar dazu von Borland
Nein, ich habs nicht ausprobiert. Es kann schon sein, dass man zumindest so kein Panel sieht, aber spätestens wenn man es sich mit einem Prog wie zB meinem X-Spy anschaut taucht es auf!

Die Methode ist auf jeden Fall einfacher, aber sie hat auch nachteile.. so kann man zb nicht den Abstand des Labels zur Listbox einstellen...
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz