Einzelnen Beitrag anzeigen

Headi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Weinfelden
101 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

formular daten an memo übergeben...

  Alt 16. Dez 2005, 16:47
hallo leute,

Folgendes:

Ich habe:

name: [edit1]
vorname: [edit2]
strasse: [edit3]
...
...
usw.

ich möchte jetzt, dass der user seine daten eingeben kann und dann auf button1 klicken.
Dann erscheint eine form2 mit memo1 wo dann die daten stylisch im bbcode angezeigt werden.

jetzt so wie ich das hier habe ist es ja kein problem.
Nur bei meinem echten projekt sind das viel mehr Daten.
Theoretisch wäre das ja auch kein probelem aber ich muss immer damit rechnen dass er ein Feld lehr lässt, welches
dann auch nicht im bbcode enthalten sein darf, was dann auch wieder ein problem mit den zeilenumbrüchen hervorrufen würde.

wie löse ich das jetzt am besten?
bei jedem feld ne if abfrage ist ja auch blöde!?

Und dann auch noch ich habe mehrere groupboxes, wenn jetzt keines der felder in einer groupbox ausgefüllt ist,
soll die ganze groupbox nicht im bbcode enthalten sein.
Was auch noch ein Problem ist, ich möchte dass der user eigene styles laden kann.


Ich kann das natürlich auch kompliziert machen:

Delphi-Quellcode:
var name:string;
vorname:string;
strasse:string;

begin
name:='[b]Name: [/b]'+edit1.text+#13#10;
vorname:='[b]Vorname: [/b]'+edit2.text+#13#10;
strasse:='[b]Strasse: [/b]'+edit3.text+#13#10;
if edit1.text='then
name:='';
if edit2.text='then
vorname:='';
if edit3.text='then
strasse:='';
form2.RichEdit1.Text:=name+vorname+strasse;
form2.ShowModal;
end


bitte helft mir ich habe einfach noch nicht die perfekte Idee gehabt..


sorry schon wieder so viel text...
ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen

mfg headi
Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat