AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 35kb
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 35kb

Ein Thema von retnyg · begonnen am 11. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#1

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 06:55
Ich hab das Ding nicht getestet, aber ich muss sagen das mich das Teil grafisch nicht gerade anspricht. Der normale Windows-Style wär mir lieber
Mario
MSN: cyanide@ccode.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von retnyg
retnyg

Registriert seit: 11. Feb 2005
193 Beiträge
 
#2

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 12:24
Zitat von TeronG:
2. kann man evtl die Liste mit den Directorys nach Namen sortiern ?? Irgendwie steht da bei mir alles durcheinander drinnen
Falls du damit die Liste meinst, die direkt im playlist-popupmenü ist, reicht es die datei mp3locs.ini von hand umzusortieren. Die Liste der kaskadierenden unterordner ist dann sowieso alphabetisch sortiert.

Zitat von Pseudemys Nelsoni:
Ich hab das Ding nicht getestet, aber ich muss sagen das mich das Teil grafisch nicht gerade anspricht. Der normale Windows-Style wär mir lieber
tja, jedem wird das niemals gefallen, da geschmäcker unterschiedlich sind. da sich bei meinem player aber jede farbe durch ein einfaches textfile customizen lässt, kann es sich aber jeder ein bischen an seinen geschmack anpassen. im normalfall ist der player ja sowieso minimiert (ob im tray oder onTop...) und verwöhnt dich mit musik. du solltest ihn aber wenigstens mal ausprobieren
  Mit Zitat antworten Zitat
mason

Registriert seit: 15. Dez 2004
Ort: Magdeburg
30 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 12:47
Apropos Skins: Ist es vielleicht möglich, da auch die Farben für die Titelleiste und den Titelleistentext einzustellen? Im minimierten Modus wäre das interessant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neotracer64

Registriert seit: 27. Okt 2004
292 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 12:52
Verbraucht mir noch etwas zu viel Ressourcen.

Der hier geht sehr sparsam damit um :

http://www.cdw.de.vu/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von retnyg
retnyg

Registriert seit: 11. Feb 2005
193 Beiträge
 
#5

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 16:40
Zitat von Neotracer64:
Verbraucht mir noch etwas zu viel Ressourcen.
Der hier geht sehr sparsam damit um :
http://www.cdw.de.vu/
willst du mich verarschen ? mein player braucht nie mehr als 1 % cpulast und 10 MB Ram.
der player bei dem link ist noch im betastadium und benötigt 4-7% cpu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 17:17
Zitat von mason:
Zitat von TeronG:
1. Muss der mir lauter backup20050323-???.1337's machen?
Da sollte ein Deaktivieren der Option "Backup Playlist on Clear" helfen (rechte Maustaste im oberen Bereich -> Preferences).


Zitat von retnyg:
Falls du damit die Liste meinst, die direkt im playlist-popupmenü ist, reicht es die datei mp3locs.ini von hand umzusortieren. Die Liste der kaskadierenden unterordner ist dann sowieso alphabetisch sortiert.
Also .. ich klicke auf 'playlist' dann auf z.b. 'D:\daten\musik' und alles was danach kommt (auch Unterordner von Unterordnern) ist bei mir durcheinander ....
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Neotracer64

Registriert seit: 27. Okt 2004
292 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 18:26
Der in ASM geschriebene Player benötigt bei mir 1-2 % CPUlast und 3,6 MB RAM.

Deiner belastet mit 4-9 % die CPU und benötigt 13 MB Ram.

Dagegen kann deiner mit mehr Funktionen punkten.

Aber das ist genau das was ich NICH brauche. Nichts für Ungut
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von retnyg
retnyg

Registriert seit: 11. Feb 2005
193 Beiträge
 
#8

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 18:32
die 4-9 prozent braucht er aber maximal beim start, wenn in einem thread das menü erstellt wird.
sobald das fertig geladen ist so gut wie null.
darf man fragen was du für ne cpu in deinem rechner hast ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Neotracer64

Registriert seit: 27. Okt 2004
292 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 24. Mär 2005, 19:24
AMD Athlon 1000 (Thunderbird).

http://home.arcor.de/neotracer/pic001.jpg

Hmm es kann natürlich auch sein, dass der Taskmanager das nicht richtig anzeigt. Aber CPU-Belastung schwankt trotzdem so von 3-8 %.
Und irgendwie kann der Taskmanager auch nicht rechnen, denn unten steht 16 % CPU-Belastung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von retnyg
retnyg

Registriert seit: 11. Feb 2005
193 Beiträge
 
#10

Re: leetMP3 player - der kleinste graf. mp3player der welt 3

  Alt 1. Nov 2005, 21:56
so, nach langer bastelei möchte ich die neue version präsentieren.
diese version ist von grund auf neugeschrieben, und verwendet nun nicht mehr die mediaplayer komponente, sonder den windows acm codec. dadurch bin ich in der zukunft auch in der lage, mp3 streams abzuspielen.

http://krazz.net/retnyg/leetmp3.zip

die neue version hat einen mini-modus, und einen gross-modus.
im minimodus ist die leiste sehr schmal und bleibt immer im vordergrund.
am besten schiebt man die leiste ganz nach oben über die titelleiste der anderen fenster.

http://krazz.net/retnyg/lmp3ns.gif

fährt man mit der maus über die minileiste, klappt der player aus.
er verwendet nun ein treeview, in dem man einträge hin und herschieben kann.
man kann dateien und ordner per drag und drop herziehen, oder unten in der combobox den ordnernamen eintippen und enter drücken.
die combobox dient gleichzeitig der verwaltung der playlisten.

http://krazz.net/retnyg/lmp3nb.gif

diese version ist noch eine beta, folgende funktionen fehlen noch

- internet streams anhören und rippen
- kommandozeilen parameter
- nur eine instanz offen
- config-file für farbwerte

viel spass damit, retnyg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz