AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TCP verbindung innerhalb einer DLL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCP verbindung innerhalb einer DLL

Ein Thema von 4c1d · begonnen am 13. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2005
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: TCP verbindung innerhalb einer DLL

  Alt 16. Feb 2005, 10:25
Zitat von 4c1d:
Ich habe mir einen globalen Maushook erstellt und verwende dazu eine DLL (die von einem Hauptprogramm installiert und deinstalliert werden kann). Zunächst einmal habe ich die DLL immer eine fenstermessage (per SendMessage) an das hauptprogramm schicken lassen - auf diese weise funktioniert es auch einwandfrei. Jetzt möchte ich allerdings (weil das schicken per fenstermsg z.T. starke systemverzögerungen hervorrufen kann bzw. kurz viel CPU-Auslastung braucht) die kommunikation zwischen DLL und Hauptprogramm über WinSockets laufen lassen...
Zur Kommunikation zwischen verschiedenen Prozessen gibt es geeignetere Möglichkeiten als
Sockets.
Shared Memory oder Pipes.
Führ dir mal die Komponenten TPipe und TSharedMemory zu Gemüte.
http://www.torry.net/pages.php?id=224
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz