AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TForm unsichtbar via VNC

Ein Thema von Tonic1024 · begonnen am 14. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2005
 
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

TForm unsichtbar via VNC

  Alt 14. Feb 2005, 09:25
Hi...

Ich habe einen verblüffenden Effekt bei einem meiner Projekte bemerkt. Bin mir über die Sparte nicht ganz klar aber weil das Problem bei mir nur mit einer bestimmten Einstellung meiner TForm auftritt stelle ich es mal in VCL-Komponenten. Sei es drum.

Ich benutze ein TForm als Splashscreen in dem nach einer gewissen Zeit ein TPanel sichtbar wird (mit der visible property) in der Username und Passwort abgefragt werden sowie Optionen für die Verbindung zur Datenbank einstellbar sind. Natürlich ist es wichtig, dass diese Informationen sichtbar sind - auch über VNC (benutzen wir als Fernwartung im Intranet - zwar selten, aber grade dann ist es eben wichtig).

Der Effekt ist nun Folgender: Der Splash wird auf dem Monitor (Serverseitig) angezeigt, auf dem Remote-Rechner (Client) aber nicht. Wenn man nun am Remote mit der Maus über den scheinbar leeren Desktop fährt und über die Stelle kommt wo die Edit-Felder sein sollten ändert sich der Mauszeiger auch tatsächlich in die Einfügemarke und wenn man den bereich verlässt wieder zurück zum Standardzeiger. Wenn man dann OK klickt (bzw Enter drückt - Schaltfläche ist ja auch unsichtbar) kommt man ins Programm, welches auch normal sichtbar ist.

Ich habe die Ursache auch schon eingekreist. Um den Splashscreen interessanter zu gestalten habe ich ein knallgelbes Formular benutzt und darauf einige Panel arrangiert und mit Bitmaps belegt. Das Form hat dann diesen gelbton als Transparente Farbe eingestellt bekommen und Transparent auf True. Wenn ich die Tranparenz ausschalte, dann gehts. Sieht aber logischerweise dumm aus mit dem gelben Form.

Woran mag das liegen? Kann man da im Programm was tunen oder gibt es bei VNC irgentwelche Einstellungen, die ich mal ausprobieren sollte. Könnt ihr vielleicht so einen Fehler reproduzieren oder hattet ihr sowas schonmal? bei Google hab ich zwar einen Tread in einem Forum gefunden, der das gleiche problem beschreibt, jedoch keine Antwort hervorbrachte. Ich möchte bitte keine Antwort haben wie: "Dann lass den Spielkram doch weg" oder Grundsatzdikussionen über den Sinn oder Unsinn von optischen Spielereien. Das wäre nett.

MfG

Tonic
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz