AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übergeordneten Konstruktor aufrufen

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 14. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2005
 
LarsMiddendorf

Registriert seit: 4. Sep 2003
Ort: Hemer
104 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

Re: Übergeordneten Konstruktor aufrufen

  Alt 14. Feb 2005, 13:26
Naja kommt auf den Anwendungszweck an. Wenn das ein mehr oder weniger einmaliger Aufruf ist, z.B. in einem Editor ein Objekt erstellen o.Ä. ist das akzeptabel. Tatsache ist aber auch, dass Methodenaufrufe über Reflection sehr langsam sind. Delphi .Net erstellt für jede Klasse noch eine zusätzliche Klasse mit den virtuellen Klassenmethoden und virtuellen Konstruktoren als virtuelle Methoden.
Die virtuellen Konstruktoren in Delphi sind eine schöne und vor allem typesichere Alternative gegenüber den normalen Factories.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz