AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenabgleich: QuellFeld hat mehr Zeichen als Zielfeld?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenabgleich: QuellFeld hat mehr Zeichen als Zielfeld?

Ein Thema von DiscMix · begonnen am 15. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2005
 
Benutzerbild von DiscMix
DiscMix

Registriert seit: 9. Jan 2004
Ort: Hamburg
52 Beiträge
 
#4

Re: Datenabgleich: QuellFeld hat mehr Zeichen als Zielfeld?

  Alt 15. Feb 2005, 15:53
ist gar nicht so einfach, da ich denn über stringlisten usw. aufbaue:

bsp:
Delphi-Quellcode:
...
ADOCommand1.CommandText := '';
    if (Funktion = 1) or (Funktion = 3) then
    begin //Funktion 1 = Insert
        ADOCommand1.CommandText := 'insert into Kunde ';
        ADOCommand1.CommandText := ADOCommand1.CommandText + vInsertInto51E +' VALUES ('+v;
    end;
    if Funktion = 2 then
    begin
        ADOCommand1.CommandText := 'update Kunde set';
        ADOCommand1.CommandText := ADOCommand1.CommandText + vInsertInto51E +' VALUES ('+v;
    end;
    for i := 0 to vFelder51Erstmalig.Count-1 do
    begin
      //hier wird auf das erste Sonderzeichen geachtet
      // _ = Konstante ; @ = Zordnungstabelle ; + = Abschneiden beim ersten Leerzeichen
      if copy(vFelder51Erstmalig.Strings[i],1,1) = '_then //Hier wird die Konstante zurückgeschrieben.
        ADOCommand1.CommandText := ADOCommand1.CommandText +
        copy(vFelder51Erstmalig.Strings[i],2,length(vFelder51Erstmalig.Strings[i])-1)+v+','+v;
      if copy(vFelder51Erstmalig.Strings[i],1,1) = '+then
        ADOCommand1.CommandText := ADOCommand1.CommandText +
        VorneAB(QueryIntervall.fieldbyname(copy(vFelder51Erstmalig.Strings[i],2,length(vFelder51Erstmalig.Strings[i])-1)).asstring)+v+','+v;

      if (copy(vFelder51Erstmalig.Strings[i],1,1) <> '_') and
        (copy(vFelder51Erstmalig.Strings[i],1,1) <> '+') then
        ADOCommand1.CommandText := ADOCommand1.CommandText +
        QueryIntervall.fieldbyname(vFelder51Erstmalig.Strings[i]).AsString+v+','+v;
    end;
    ADOCommand1.CommandText := ADOCommand1.CommandText +
    IntToStr(vYear)+v+','+v+vFirma+v+','+v+vZeichen+v+','+v+vKunde+v+')';
    try
        ADOCommand1.Execute;
...
Alles klar???
Ich glaube damit kommt ihr nicht weiter...
Gruss
Marco
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz