AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Server-Clint-Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Server-Clint-Programm

Ein Thema von Barret · begonnen am 16. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2005
 
Fourcorner

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Grenzach-Wyhlen
51 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Server-Clint-Programm

  Alt 16. Feb 2005, 15:28
Zitat:
Hador hat folgendes geschrieben:
Gutes Tutorial zu WinSocket: DSDT

verwechsel ich da was oder gelten die nicht allgemein als veraltet Grübelnd... ?
Ja...

Man kann z.B. mit den WinSockets keine Stings > ca. 8kb sicken.
Ich habe früher auch erst mit WinSockets rumgemacht, jedoch dann zu den besseren INDY-Komponenten umgestiegen (haben einen größeren Umfang).

Zudem:
Borland überlegt sich, warum sie die Sockets bei Delphi 7 nicht mehr von anfang an installieren.
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz