AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OLE/ActiveX Forum

Ein Thema von mwiesbau · begonnen am 17. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2013
 
Progcoder

Registriert seit: 8. Feb 2005
17 Beiträge
 
#4

Re: OLE/ActiveX Forum

  Alt 17. Feb 2005, 22:37
Hallo!

Ich bin auch der Meinung, das es so ein Forum geben sollte. Sicher wird es diese Technologie noch ne Weile geben. Und die damit verbundenen Interfaces können auch für andere schöne Dinge verwendet werden. Zum Beispiel IDE Erweiterungen. Borland Seite->Code Central->Open Tools. Dort gibt es Beispielprogramme, wie man IDE Erweiterungen baut. Alles mit Quelltext zum Nachvollziehen. Geht dort alles mit Interfaces, die auch bei OLE/ActiveX zum Einsatz kommen. Mir geht es zunächst darum, diese Technologie zu verstehen. Wenn ich neben Fernsteuerung anderer Programme auch deren Funktionalität damit erweitern kann, läßt sich diese Technik sicher auch noch auf anderen Gebieten sinnvoll verwenden, die wir momentan noch gar nicht sehen. Deshalb will ich diese Technik verstehen lernen. Derzeit habe ich das Buch:

"Borland Delphi 7 Grundlagen und Profiwissen" von Doberenz/Kowalski (Verlag Hanser) in der Mache und will nach diesem Einstieg dann weiter machen.

Eröffnet das Forum, sagt

Progcoder
Dumm kann man ruhig sein. Man muß sich nur zu helfen wissen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz