AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi (dbase) direkt auf einen bestimmten Satz zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(dbase) direkt auf einen bestimmten Satz zugreifen

Ein Thema von hans-peter · begonnen am 13. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2003
 
Benutzerbild von APP
APP

Registriert seit: 24. Feb 2003
Ort: Graz (A)
705 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2
  Alt 13. Apr 2003, 19:13
Hallo,
und Willkommen im Forum!

zu 1+2)
Zitat:
1) Die Ausgabe auf dem Bildschirm soll wie eine Visiten-
karte aussehen, also ohne die Optik der Editfelder. Darum
habe ich die die Formulierung Label1.caption := DBEdit1.Text
gewählt. Gibt es eine andere/bessere Lösung?

2) Leider wird bei mir immer nur der 1. Satz der Kunden-Datei
angezeigt.
Du solltest besser DBText1 statt eines Labels verwenden, da du sonst bei einer Datensatzänderung (durch Navigation/Filterung) Deinen Label manuell nachführen mußt, datensensitive Controlls wie z.b. ein DBText1 machen das automatisch.
Daher siehst Du auch immer nur den 1. Datensatz!

Übrigens kannst Du Deine Tabellen auch im Objektinspektor eintragen
--> DBText1
1. DataSource - DataSource1
2. DataField - <herunterklappen und Auswählen> // Feld das Angezeigt werden soll


zu 2)
Zitat:
Wie kann ich gezielt und
direkt auf einen bestimmten Datensatz zugreifen
z.B indem Du einen Filter benutzt:
Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
BEGIN
   Table1.Filtered := False;
   Table1.FilterOptions := [foCaseInsensitive];
   Table1.Filter := ('DATENSATZNUMMER=2'); // ALLGEMEIN, Name des Feldes + Nummer
   Table1.Filter := ('DATENSATZNUMMER='+Edit1.Text) // Benutzer kann eine Nummer auszuwählen
   Table1.Filtered := True;
END;
p.s.
Mit der Filterfunktion kannst Du alle Felder in der Tabelle filtern, wenn du das Ergebnis aber nur mittels DBText1 darstellst, und es mehrerer Datensätze gibt die den Filterkriterien entsprechen, wird nur der 1. gefilterte Datensatz angezeigt.

p.p.s
Wegen der Einstellungen im Objektinspektor empfehle ich Dir, mal die Programme im ..\Delphi5\Demos\Db\ Verzeichnis anzuschauen.
Armin P. Pressler

BEGIN
...real programmers are using C/C++ - smart developers Delphi;
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz