AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Selectfelder mit TWebBrowser ansprechen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Selectfelder mit TWebBrowser ansprechen ?

Ein Thema von Thomas G. · begonnen am 19. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2005
 
Thomas G.

Registriert seit: 19. Feb 2005
6 Beiträge
 
#3

Re: Selectfelder mit TWebBrowser ansprechen ?

  Alt 19. Feb 2005, 16:54
Hi toms,

das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus. Allerdings funktioniert es bei einem ersten Test bei mir noch nicht richtig, vielleicht weißt du ja was ich falsch mache.

Implementierung:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, MSHTML,
  StdCtrls, SHDocVw, OleCtrls;

function ReadSelectValue(Webbrowser:TWebBrowser;Selectname:String):String;

implementation


function ReadSelectValue(Webbrowser:TWebBrowser;Selectname:String):String;
var
  Document: IHTMLDocument2;
  edTest: IHTMLSelectElement;
begin
// Referenz auf Dokument
  if Supports(WebBrowser.Document, IHTMLDocument2, Document) then
  begin
    // Referenz auf Eingabe-Control-Element
    if Supports(Document.all.item(Selectname, 0),
      IHTMLSelectElement, edTest) then
    begin
      // Aktuellen Wert auslesen
      Result:=edTest.value;
      // Neuen Wert setzen
      //edTest.value:= 'NineBerry is Great!';
    end
    else
    begin
      ShowMessage('Element mit dem Namen "'+Selectname+'" existiert ' +
        'nicht oder ist kein Select-Element!');
      Result:='NIL';
    end;
  end
  else
  begin
    ShowMessage('Kein HTML-Dokument geladen!');
    Result:='NIL';
  end;
end;
Als Testbeispiel habe ich die die Selectfelder von der Web.de-Registrierungsseite benutzt ( https://user02.web.de/Registrierung/...email@register ) und wollte nun den Wert eines dieser Selectfelder ("cf_land") mit folgender Anweisung auslesen:


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 showmessage(ReadSelectValue(WebBrowser1,'cf_land'));
end;

Ausgeben tut er mir daraufhin jedoch nur eine leere Messagebox, gefunden haben muss er das entsprechende Selectfeld jedoch, sonst hätte er eine entsprechende Fehlermeldung zurückgegeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz