AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Inline Assembler und überladene Prozeduren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inline Assembler und überladene Prozeduren?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 21. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2005
 
choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#7

Re: Inline Assembler und überladene Prozeduren?

  Alt 23. Jul 2005, 13:54
Hallo brechi,

danke für den Hinweis mit dem overload und der abweichenden Groß-/Kleinschreibung. Ich habe das entsprechend korrigiert, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen.

In der Tat macht es keinen Unterschied, ob Du den Wert zunächst dereferenziert und ich wollte darauf hinweisen, dass CALL SYMBOL in diesem Fall identisch ist mit CALL [SYMBOL], was keine Selbstverständlichkeit ist... Viel mehr zeigt es deutlich, dass der Aufruf über solche Konstanten nicht identisch ist mit dem Aufruf, den der Compiler generiert: Statt "an Ort und Stelle" die Adresse zu ermitteln geschieht dies bei der Deklaration der Konstante.
Allerdings: Wenn der Compiler typisierte Konstanten nicht wie globale Variable behandeln würde, machte dies keinen Unterschied...
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz