AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi welche Datenbanken verwenden .dbf als Suffix
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

welche Datenbanken verwenden .dbf als Suffix

Ein Thema von Gambit · begonnen am 22. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2005
 
Gambit

Registriert seit: 28. Mai 2003
680 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#14

Re: welche Datenbanken verwenden .dbf als Suffix

  Alt 22. Feb 2005, 21:35
So, kurz vorm Pennen gehen noch die Lösung:

Also, nach langem Googlen durch Zufall drauf gestoßen:

ADO und ODBC Zugriff auf eine DBase Datenbank funzen seit ServicePack 2 für XP nur dann, wenn man eine ADOConnection und bsp-weise eine ADOQuery benutzt, die Connection aber unbedingt erst zur Laufzeit erstellt. Eine ADOQuery alleine also ohne ADOConnection funzt gar nicht. Setzt man die Connection.connectet schon zur Entwurfszeit auf true, was vor SP2 einwandfrei funzte, bekommt man nunmehr eine OLE Exception.

In meinem kleinen Testprogramm hatte ich die Connection aus Bequemlichkeit schon zur Entwurfszeit auf connectet:= true gesetzt...in meinen eigentlichen Anwendungen mache ich das sonst auch erst während der Laufzeit...

Seis drum, ich wollte es nur mitteilen, falls mal wieder jemand via ADO und ODBC auf eine DBase DB zugreifen möchte...

Guts Nächtle

Gambit
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz